Kategorie: Uncategorized
„Selig sind die Friedfertigen“…Vortrag zur Friedensethik der Mennoniten
In der Reihe „Christliche Vielfalt im Nassauer Land“ lud die Ökumenebeauftragte des Ev. Dekanats Nassauer-Land, Pfarrerin Antje Müller, diesmal zu einem Abend in die Mennonitenbrüdergemeinde Bad Ems ein, in deren Gemeindehaus („Betsaal“) eine interessante Dauerausstellung mit verschiedenen Schautafeln zur Geschichte der Täuferbewegung zu sehen ist. Etwa 30 Personen verschiedenster Konfessionen…
Einladung Erntedank-Gottesdienst
Tipps für den September: Dekanatsfrauentag und Begegnung mit Mennoniten
Ecclesia und Synagoga – Gottesdienst zum Israelsonntag 2023
Am Sonntag, dem 13. August 2023, luden Wolfgang Elias Dorr als jüdischer Vertreter und Pfarrerin Antje Müller zur gemeinsamen interreligiösen Gottesdienstfeier in die Friedenskirche Friedrichssegen ein. Der elfte Sonntag nach Pfingsten ist der Israelsonntag, an dem das Verhältnis von Christen und Juden im Vordergrund steht. Der Israelsonntag wird schon seit…
Junge Leute starten mit Neugier zu Gleichaltrigen in Tansania
Ein Bericht von Bernd Christoph Matern und Antje Müller zum Entsendungsgottesdienst vor der Abreise nach Mabira Bernd Christoph Matern zur Partnerschaft mit dem Distrikt Mabira in Tansania: Austausch des evangelischen Dekanats Nassauer Land mit Partnerdistrikt Mabira wird fortgesetzt FRANKFURT/RHEIN-LAHN. (25. Juli 2023) Am Montag sind zwölf junge Menschen aus dem…
Tipp: Kindheit und Sinn-Suche verbindet Journalistin und Nonne
Hier ein Link zum Bericht über eine Lesung zum Buch “Meine Freundin, die Nonne” von Ilka Piepgras: https://evangelisch-nassauer-land.de/index.php/9-nachrichten/1305-suche-verbindet-journalistin-und-nonne-im-kloster-arstein
Einladung zum Israelsonntag, 13.8.2023
Geburtstag gefeiert
Am vergangenen Pfingstfest feierte die Ev. Gesamtkirchengemeinde Frücht-Friedrichssegen ihren Geburtstag bzw. den Geburtstag von Kirche an sich. Pfarrerin Antje Müller gestaltete den Familiengottesdienst in der Friedenskirche Friedrichssegen zusammen mit den Familien Höfer, Schmitz und Harloff, die abwechselnd mit Organistin Hannelore Syre für die musikalische Begleitung sorgten. Gebete und Lesungstexte waren…
Verspätung beim Gemeindebrief in Druckform – online jetzt abrufbar
Der Gemeindebrief für die Monate Juni bis August 2023 ist online bereits abrufbar: https://fruecht-friedrichssegen-evangelisch.de/gemeindebrief-download/ Die Papierausgabe wird sich leider verspäten.
„Selig sind die Friedfertigen“…Vortrag zur Friedensethik der Mennoniten

In der Reihe „Christliche Vielfalt im Nassauer Land“ lud die Ökumenebeauftragte des Ev. Dekanats Nassauer-Land, Pfarrerin Antje Müller, diesmal zu einem Abend in die Mennonitenbrüdergemeinde Bad Ems ein, in deren Gemeindehaus („Betsaal“) eine interessante Dauerausstellung mit verschiedenen Schautafeln zur Geschichte der Täuferbewegung zu sehen ist. Etwa 30 Personen verschiedenster Konfessionen…
Einladung Erntedank-Gottesdienst
Tipps für den September: Dekanatsfrauentag und Begegnung mit Mennoniten
Ecclesia und Synagoga – Gottesdienst zum Israelsonntag 2023

Am Sonntag, dem 13. August 2023, luden Wolfgang Elias Dorr als jüdischer Vertreter und Pfarrerin Antje Müller zur gemeinsamen interreligiösen Gottesdienstfeier in die Friedenskirche Friedrichssegen ein. Der elfte Sonntag nach Pfingsten ist der Israelsonntag, an dem das Verhältnis von Christen und Juden im Vordergrund steht. Der Israelsonntag wird schon seit…
Junge Leute starten mit Neugier zu Gleichaltrigen in Tansania

Ein Bericht von Bernd Christoph Matern und Antje Müller zum Entsendungsgottesdienst vor der Abreise nach Mabira Bernd Christoph Matern zur Partnerschaft mit dem Distrikt Mabira in Tansania: Austausch des evangelischen Dekanats Nassauer Land mit Partnerdistrikt Mabira wird fortgesetzt FRANKFURT/RHEIN-LAHN. (25. Juli 2023) Am Montag sind zwölf junge Menschen aus dem…
Tipp: Kindheit und Sinn-Suche verbindet Journalistin und Nonne
Hier ein Link zum Bericht über eine Lesung zum Buch “Meine Freundin, die Nonne” von Ilka Piepgras: https://evangelisch-nassauer-land.de/index.php/9-nachrichten/1305-suche-verbindet-journalistin-und-nonne-im-kloster-arstein
Einladung zum Israelsonntag, 13.8.2023
Geburtstag gefeiert

Am vergangenen Pfingstfest feierte die Ev. Gesamtkirchengemeinde Frücht-Friedrichssegen ihren Geburtstag bzw. den Geburtstag von Kirche an sich. Pfarrerin Antje Müller gestaltete den Familiengottesdienst in der Friedenskirche Friedrichssegen zusammen mit den Familien Höfer, Schmitz und Harloff, die abwechselnd mit Organistin Hannelore Syre für die musikalische Begleitung sorgten. Gebete und Lesungstexte waren…
Verspätung beim Gemeindebrief in Druckform – online jetzt abrufbar
Der Gemeindebrief für die Monate Juni bis August 2023 ist online bereits abrufbar: https://fruecht-friedrichssegen-evangelisch.de/gemeindebrief-download/ Die Papierausgabe wird sich leider verspäten.