Einladung Ökumenische Pilgertour am 18. September
Liebe Gemeinde, herzliche Einladung zur Ökumenischen Pilgertour am 18. September. Anbei finden Sie die Handzettel zum Download.
Liebe Gemeinde, herzliche Einladung zur Ökumenischen Pilgertour am 18. September. Anbei finden Sie die Handzettel zum Download.
Liebe Gemeinde, auf der Webseite des Dekanats finden Sie einen Bericht zum Israel-Sonntag vom 08. August. https://evangelisch-nassauer-land.de/index.php/9-nachrichten/878-wie-der-mandelzweig-israel-sonntag-macht-hoffnung-wider-alle-hoffnung Viel Spaß beim Lesen!
Diese kleinen, pixeligen Zeichen findet man immer öfter, demnächst auch in den Schaukästen der Kirchengemeinde. Sie heißen QR-Code. Auch unsere Kirchengemeinde hat sich jetzt so einen QR-Code zugelegt: Er verweist direkt auf die Internetseite der Kirchengemeinde:www.fruecht-friedrichssegen-evangelisch.deDort sind dann die jeweiligen Neuigkeiten abrufbar oder auch andere wissenswerte Dinge. Das lästige Eintippen…
Größe des Kirchenvorstandes: Um auf die fehlenden Kandidat*innen für die KV-Wahl zu reagieren, hat der KV heute den folgenden Beschluss zu einer Satzungsänderung bei der EKHN eingereicht. Die Satzungsänderung wurde genehmigt: „Der KV beschließt die Satzung der Gesamtkirchengemeinde unter §3 – Gesamtkirchenvorstand – wie folgt zu ändern: Der Gesamtkirchenvorstand besteht…
Interreligiöser Gedenkgottesdienst am Mahnmal für ermordete Juden in Friedrichssegen Zwischen der Friedenskirche in Friedrichssegen und dem Mahnmal für die 51 zunächst zu Zwangsarbeit herangezogenen, dann deportierten und schließlich ermordeten Juden liegen 30 Meter. Doch es ist nicht nur die räumliche Nähe zu damaligen Lahnsteiner Bürgern und Menschen aus dem Mittelrheintal,…
Am 08.11.2020 um 16:00 Uhr findet wieder ein Gottesdienst zum jüdisch-christlichen Gedenken am Mahnmal in Friedrichssegen statt. ACHTUNG: Der Gottesdienst wird auf die Wiese vor der Kirche (neben dem Mahnmal) verlegt! Bitte ziehen Sie sich warm an, bitte tragen Sie festes Schuhwerk, da die Wiese kürzlich von Wildschweinen aufgewühlt wurde….
Gemeinsam mit Wolfgang Elias Dorr, einem Vertreter jüdischen Glaubens, gestaltete Pfarrerin Antje Müller, die seit August Inhaberin der Profilstelle Ökumene im Dekanat Nassauer Land ist, den Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Früchter Konfirmandinnen und Konfirmanden als “open air” Gottesdienst auf dem Früchter Pfarrhof, der zuvor mit Hilfe von KV, Ehrenamtlichen und Küster…