
Gottesdienste zu Weihnachten und Silvester

In der Reihe „Christliche Vielfalt“ lud Ökumenepfarrerin Antje Müller am 13.11.23 zu einem interessanten Vortragsabend ins Haus Shalom/Bad Ems ein. Die Besucher/innen, zu denen auch einige freikirchliche Pastoren/innen gehörten, wurden zu Beginn von Rainer Zins, der dem Vorstand der Ev. Gemeinschaft angehört, herzlich begrüßt. Nach einem für die Gemeinschaftsbewegung typischen…
In der Reihe „Christliche Vielfalt im Nassauer Land“ lud die Ökumenebeauftragte des Ev. Dekanats Nassauer-Land, Pfarrerin Antje Müller, diesmal zu einem Abend in die Mennonitenbrüdergemeinde Bad Ems ein, in deren Gemeindehaus („Betsaal“) eine interessante Dauerausstellung mit verschiedenen Schautafeln zur Geschichte der Täuferbewegung zu sehen ist. Etwa 30 Personen verschiedenster Konfessionen…
Am Sonntag, dem 13. August 2023, luden Wolfgang Elias Dorr als jüdischer Vertreter und Pfarrerin Antje Müller zur gemeinsamen interreligiösen Gottesdienstfeier in die Friedenskirche Friedrichssegen ein. Der elfte Sonntag nach Pfingsten ist der Israelsonntag, an dem das Verhältnis von Christen und Juden im Vordergrund steht. Der Israelsonntag wird schon seit…
Ein Bericht von Bernd Christoph Matern und Antje Müller zum Entsendungsgottesdienst vor der Abreise nach Mabira Bernd Christoph Matern zur Partnerschaft mit dem Distrikt Mabira in Tansania: Austausch des evangelischen Dekanats Nassauer Land mit Partnerdistrikt Mabira wird fortgesetzt FRANKFURT/RHEIN-LAHN. (25. Juli 2023) Am Montag sind zwölf junge Menschen aus dem…
Hier ein Link zum Bericht über eine Lesung zum Buch “Meine Freundin, die Nonne” von Ilka Piepgras: https://evangelisch-nassauer-land.de/index.php/9-nachrichten/1305-suche-verbindet-journalistin-und-nonne-im-kloster-arstein