El male rachamim, Gott des Erbarmens

Interreligiöser Gedenkgottesdienst am Mahnmal für ermordete Juden in Friedrichssegen Zwischen der Friedenskirche in Friedrichssegen und dem Mahnmal für die 51 zunächst zu Zwangsarbeit herangezogenen, dann deportierten und schließlich ermordeten Juden liegen 30 Meter. Doch es ist nicht nur die räumliche Nähe zu damaligen Lahnsteiner Bürgern und Menschen aus dem Mittelrheintal,…

Weiterlesen

Vorstellung der Früchter Konfirmand*innen zum Israelsonntag am 16. August 2020

Gemeinsam mit Wolfgang Elias Dorr, einem Vertreter jüdischen Glaubens, gestaltete Pfarrerin Antje Müller, die seit August Inhaberin der Profilstelle Ökumene im Dekanat Nassauer Land ist, den Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Früchter Konfirmandinnen und Konfirmanden als “open air” Gottesdienst auf dem Früchter Pfarrhof, der zuvor mit Hilfe von KV, Ehrenamtlichen und Küster…

Weiterlesen

Gemeinde dankt Pfarrerin Antje Müller

Im August hat Pfarrerin Antje Müller auf die halbe Pfarrstelle für Ökumene des Dekanates gewechselt. Mit der anderen halben Stelle bleibt sie vorerst als Vertretung in Frücht-Friedrichssegen. Die Gesamtkichengemeinde Frücht-Friedrichssegen begrüßt es sehr, dass Frau Müller bereit ist, dieese Vertretung zu leisten und dass dies vom Dekanat ermöglicht wurde. Eine…

Weiterlesen

Anpassung der Hygieneaßnahmen

Umlaufbeschluss des Kirchenvorstandes am 11.Juni 2020: “Der KV beschließt die Hygieneregeln für den Gottesdienst in Frücht und Friedrichssegen an die neunen Anforderungen des Landes Rheinland-Pfalz anzupassen. Die 10 qm-Regel entfällt, es gilt die Abstandsregel durch die markierten Plätze. Somit dürfen 17 Besucher an den Gottesdiensten teilnehmen. Das Angebot des zweiten…

Weiterlesen

Anmeldung zu den Gottesdiensten in Frücht

Wer hätte gedacht, dass wir in Frücht keine weiteren Besucher mehr in den den Gottesdienst einlassen dürfen – dies war, aufgrund der Einschränkungen durch Corona, am letzten Sonntag leider der Fall. Wir möchten für Frücht daher künftig zwei verkürzte Gottesdienste um 10:30 und 11:15 anbieten. Zwischen den Gottesdiensten werden die…

Weiterlesen

Gedanken zu Himmelfahrt

Der Sohn ist schon drüben “Sie wollen es auf Ihre alten Jahre noch wagen?”Er fühlt meine Skepsis, lässt sich aber nicht beirren: “Ja, sehen Sie, mein Sohn ist doch schon seit Jahren drüben. Er ist eingebürgert, hat ein gutes Einkommen und wird mir die Umstellung erleichtern”. Ich kann Vater Schmidt verstehen. Natürlich…

Weiterlesen

Gottesdienste ab Mai – Corona-Schutzkonzept

Ab Mai werden Gottesdienste in der EKHN wieder erlaubt – sofern entsprechende Schutzkonzepte durch die Gemeinden umgesetzt werden können. Für Frücht und Friedrichssegen arbeitet der Kirchenvorstand an der Umsetzung, in Nievern sind die Anforderungen nicht umsetzbar. Link: => HIER finden Sie die entsprechenden Informationen und Empfehlungen der EKHN. Es folkgt…

Weiterlesen