Silvester, Online-Andacht
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“(Johannes 6,37) Die Silvesterandacht aus der Friedenskirche in Friedrichssegen steht unter dem Leitbild der Jahreslosung für 2022. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für 2022.
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“(Johannes 6,37) Die Silvesterandacht aus der Friedenskirche in Friedrichssegen steht unter dem Leitbild der Jahreslosung für 2022. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für 2022.
Liebe Gemeinde, wie bereits angekündigt haben wir auch dieses Jahr wieder einen Online-Gottesdienst aufgezeichnet. Außerdem finden heute, am 24.12. in Nievern, Frücht und Friedrichssegen Gottesdienste im Freien statt, um Ihnen auch ein Präsenzgottesdienste zu ermöglichen. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und hoffen, dass wir im nächsten Jahr endlich wieder…
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Kirchenvorstand beschlossen, an Weihnachten und zum Jahreswechsel keine Präsenzgottes-dienste anzubieten. Stattdessen werden die Weihnachtsgottesdienste open-air gefeiert. Dies hat den Vorteil, dass im Vergleich zu Gottesdiensten in den Kirchen möglichst viele Menschen teilnehmen können bei gleichzeitig einem geringeren Infektionsrisiko draußen. Eine Maskenpflicht besteht dennoch, wie es…
Mit der heutigen Bekanntgabe der Regeländerungen für Rheinland-Pfalz muss sich der Kirchenvorstand erneut über die neuerlichen Anpassungen der Hygienevorschriften für Gottesdienste austauschen und überlegen, wie oder ob überhaupt unter den ab 4.12. geltenden Bedingungen Gottesdienst gefeiert werden kann. Gerade mit Blick auf Weihnachtsgottesdienste freuen wir uns über jede Unterstützung, insbesondere…
In Anlehnung an die Corona-Informationen der EKHN und die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz hat der KV in seiner Sondersitzung am 26.11.2021 die folgenden Maßnahmen beschlossen: (5 Pro, 1 Ablehnung) Ab sofort gilt die 2G-Regel für Gottesdienste Der Impf- oder Genesenennachweis muss am Eingang vorgelegt werden Zusätzlich muss, gemäß Vorgabe, ein…
Gottesdienst zum Gedenken an jüdische Opfer des NS-Regimes Pfarrerin Antje Müller und Wolfgang Elias Dorr feierten gemeinsam einen christlich-jüdischen Gottesdienst im Gedenken an die Vielzahl jüdischer Opfer während des Dritten Reiches 1933-1945. Begleitet wurden sie von Odelia Lazar, Michael Wienecke und Christine Münch. Antje Müller nahm den bevorstehenden 9. November…
Mit einiger Verspätung ist unser Gemeindebrief jetzt fertig. Hier im Internet gibt es ihn schon, in der gedruckten Version kommt er in den nächsten Tagen zum Mitnehmen in die Kirchen oder auch über unsere fleißigen Verteiler zu Ihnen nach Hause. An dieser Stelle herzlichen Dank den Austräger*innen! Die neue Ausgabe…
Liebe Gemeinde, herzliche Einladung zur Ökumenischen Pilgertour am 18. September. Anbei finden Sie die Handzettel zum Download.
Liebe Gemeinde, auf der Webseite des Dekanats finden Sie einen Bericht zum Israel-Sonntag vom 08. August. https://evangelisch-nassauer-land.de/index.php/9-nachrichten/878-wie-der-mandelzweig-israel-sonntag-macht-hoffnung-wider-alle-hoffnung Viel Spaß beim Lesen!